Biografie
Anna-Maria Pohl
1971 | geboren in Berlin |
1990 – 96 | Studium der Architektur an der Bauhaus Universität Weimar |
1994 – 95 | Studium der Architektur an der Technischen Universität Eindhoven, Spezialisierung Niederländischer Wohnungsbau Dipl. Ing. Architektur, Bauhaus-Universität Weimar: Diplom „Entwurf für den Neubau des Bundesumweltamtes Dessau“ |
1996 – 97 | Ausbildung 3D-Visualisierung und 3D-Animation, Berlin |
seit 1997 | selbstständig Zusammenarbeit mit verschiedenen Architekturbüros, u.a. atelier4d Berlin 3D-Visualisierung und -Animation, Grafik, Fotografie |
1998 – 2002 | multimediales Theater-Projekt, 3D-Visualisierung der bedeutendsten europäischen Theater der Gegenwart und Vergangenheit, Projekt unter Schirmherrschaft der EU mit Partnern in verschiedenen europäischen Ländern |
seit 2004 | holzplastische Arbeiten u.a. Skulpturen „Arche Noach“ Projekt (HOLZWERKSTATT ATELIER POHL) |
seit Mitte der 90er Jahre Fotografie, thematische Reihen, u.a. „Stadt im
Wandel“, „Landschaft Tagebau“, „Vorwiegend Baustelle“, „Die Welt –
ein Berliner Hinterhof“, „Osterreiten“, „Schnitte und Wirbel“
Ausstellungen
2004 | „aber mehrere elstern im schnee sind ein beweis“ Inselgalerie Berlin |
2005 | „Des Kaisers neue Kleider – (k)ein Märchen“, Galerie Kunstflügel Rangsdorf, GEDOK Brandenburg |
2006 | „JETZT! NU!“, 5 Künstlerinnen aus Berlin, Kulturspinderiet Silkeborg/DK |
2007 | „In einem Boot“, Domgalerie Fürstenwalde |
2007/2008 | „Wahlweise – Das Mögliche hat seine Spur im Sein“, Galerie Kunstflügel Rangsdorf, GEDOK Bradenburg |
2008 | „Zur Sache“, Altes Rathaus Potsdam |
2008/2009 | „Kunststücke“, Galerie Kunstflügel Rangsdorf, GEDOK Brandenburg |
2010 | „Bergeweise Leben“, Kunstspeicher Friedersdorf |
