Biografie
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM UND ARCHITEKTURBEZOGENE ARBEITEN
1968 - 70 | Hotel Stadt Berlin, Alexanderplatz, heute Hotel Inn, komplexe Farbgestaltung und textile Ausstattung, innenarchitektonische Koordinierung |
1972/73 | Hotel Stadt Berlin, Alexanderplatz, heute Hotel Inn, Wandbild Glas/Keramik, Entwicklung spezieller Glaselemente, Mitarbeit Gunda Walk |
1972/73 | Haus des Reisens, Berlin Alexanderplatz, unikate Bodenteppiche, Farbgestaltung |
1973 - 76 | Palast der Republik, Berlin Mitte, komplexe Farbgestaltung, Materialplanung, Mitarbeit Ausstattung, u.a. Textile Böden und Natursteinbodenintarsie Hauptfoyer |
1976 - 79 | Pionierpalast, Berlin Wuhlheide, komplexe Farbgestaltung, Mitarbeit Ausstattung |
1985 | Pionierpalast, Berlin Wuhlheide, Textile Wand- und Bühnenbehänge, Ausstattung Märchenzimmer mit Norbert Pohl |
1977 - 86 | Typisierte Kindereinrichtungen Berlin Marzahn und Lichtenberg, Wandbilder an Eingängen, Entwicklung eines modularen Beton-Formsteinsortiments, Vorfertigung und Bemalung vor Ort |
1980 | Wohngebiet Große Scharrnstraße Frankfurt/Oder, Freiflächengestaltung, gebaute Trenn- und Kletterwände, Betonelemente vorgefertigt, vor Ort bemalt |
1980/81 | Giebelbild Berlin Prenzlauer Berg, Preis des Verbandes Bildender Künstler der DDR |
1982 | Cafe Moskau, Berlin, Karl-Marx-Allee, Textile Wandbilder |
1983 - 87 | Wohngebietszentrum Jan-Petersen-Straße, Berlin Marzahn, Freiflächengestaltung, räumliche Wandstrukturen und Brunnen, Entwicklung von Klinkerbauelemente |
1983/84 | DDR Botschaft Moskau, Wandrelief, Marmor, Messing |
1984 - 86 | Industriebauten VEB STERN-Radio Berlin Marzahn, Wandbilder, Industrieemaille |
1986/87 | Friedrichswerdersche Kirche Berlin Mitte, Westportale, Textile Behänge |
1987 | Berlin, Straße Unter den Linden, Fahnen-Installation »Alles fließt«, Straßenzeichen |
1990 | Weimar, Theaterplatz und Berlin, Am Fernsehturm, »Zwei Türme«, Installation, Stahlobjekte, gebaut, bemalt |
1991/92 | »Künstler zeigen Flagge«, StadtRaumKunstProjekt, Künstlerfahnen auf dem Alexanderplatz, Publikation »Frei im Raum« mit Walther Petri |
1998 | »an-ge-PASST«, Fahneninstallation Oranienburger Straße/ Tacheles , Berlin Mitte |
2000 | »Liebe Hasen«, Reihe »Nachwachsende Rohstoffe, Kunst in der Ackerfurche«, Korvin/Wendland |
»Ein weites Feld«, Reihe »Im Wind«, Installation mit Staubwedeln, Boddenwiesen Ahrenshoop | |
2002 | »Aufrecht.Mit Schwerkraft«, für Jacob Böhme, Objekte, Gräbergarten St. Nicolai, Görlitz |
2003 | »Versuch zu fliegen«, Installation mit Kunststoffobjekten, MTU Maintenance Ludwigsfelde |
»Vor dem Wind«, Installation mit Papierfliegern, MTU Maintenance, Ludwigsfelde | |
2004 | »Vor dem Wind«, Installation mit Papierfliegern, Installation im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums Berlin Mitte |
2007 | »Dass etwas getan werden muss«, ein Sprachraum mit Schildern, Franziskanerkloster Zittau |
ab 2007 | »Texte auf Tüten«, Installation variabel im Stadtraum Berlin, u.a. PalastSchaustelle, Berlin Mitte, EuropaSportpark Berlin Prenzlauer Berg, Wohnhaus Berlin Weißensee |

GIEBELWAND BERLIN PRENZLAUER BERG
1980, Leninallee, heute Landsberger Allee
Malerei, Acrylfarbe auf Metallverkleidung und Putz im Sockelbereich, Einbeziehung des davor stehenden Trafohäuschens in die Bemalung, 17 x 12 m

WANDBILDER AN INDUSTRIEBAUTEN
1985/86, VEB STERN-Radio Berlin
Industrieemaille auf Stahl, Schablonentechnik, vorgefertigt, vor Ort montiert, Wandbild Eingang, 4,80 x 19,40 m, Einzelelement je 75 x 75 cm, weitere Wandbilder an 3 Gebäudeachsen des Hochregallagers von STERN-Radio, insgesamt 460 m2

WANDBILDER AN TYPISIERTEN KINDERKOMBINATIONEN
1984/86, Wandbilder „Apfelbaum“, je 6 Wandflächen an Eingangsvorbauten KIKO
Plastische Struktur, Malerei, Betonformelemente, wandgroß vorgefertigt und vor Ort bemalt
1977-86, 9 weitere thematische Wandbilder an Eingängen von typisierten Kinderkombinationen in Berlin Marzahn und Lichtenberg